11.-13. Juli 2025

Kölner Creativ Sommer

Rhein-Energie-Stadion

Et jit ens widder jode Nohreechte

Nach einer kleinen Pause findet der Kölner Creativ Sommer wieder statt.
Es bieten über 120 Aussteller an diesmal 3 Messetagen tolle Produkte, zahlreiche Workshops und viele Neuheiten.
Freut Euch aufs Stöbern, Kaufen und Mitmachen.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Themenbereiche:
Öffnungszeiten:
Eintrittspreise:
Veranstaltungsort:
Logo-KCS25

Eine große Bastelmesse mitten im Sommer? Und dann auch noch draußen?
Ja das geht. Und zwar sehr gut!

Seit seiner Gründung vor 14 Jahren bringt der KölnerCreativ Sommer frischen Wind in die Kreativszene.
Ort des Geschehens: Das Kölner RheinEnergieStadion.
Es bildet mit seinen gigantischen Tribünenüberhängen einen sicheren Hort für Aussteller und Besucher.

Bei Regen trocken, bei Sonne schattig – das Stadion bietet einen ungewohnten Rahmen für eine Kreativ-Messe.

Losgelöst von traditionellen Messezeiten bietet er die Möglichkeit zum Einkauf von Kreativmaterialien mitten im Sommer.

Auf Besucher und Aussteller wartet ein professionelles Umfeld, das den Vergleich bzgl. Logistik oder Ausstattung mit vielen Messegeländen nicht scheuen muss. Der KölnerCreativ Sommer wartet mit allen Komponenten auf die Besucher einer Kreativ-Messe so schätzen. Viele Stände, zahlreiche Workshops und Vorführungen, eine ansprechende Gastronomie und das alles an einem lauschigen Sommertag im Freien.

KölnerCreativ Sommer – Hier lohnt sich ein Besuch immer.

News und Highlights:
Newstamps
Newstamps_post-koeln-stempel_2
Tipp für alle Stempelfans:
Die passenden Köln-Stempel findet ihr direkt am Eingang rechts – am Stand W4. Die Firma Newstamps aus Köln hat
exklusiv für den Kölner Creativ Sommer besondere Motivstempel entworfen – nur hier erhältlich und nur solange der Vorrat reicht.
Schaut unbedingt vorbei und sichert euch euer Köln-Souvenir!
Kreativplotter
DSC09024

Mit einem großen Messestand ist die Firma Kreativplotter dabei! Am Stand O1 gibt´s einiges zu entdecken: Schneideplotter, Transferpressen, Tassenpressen, Sublimation, Folien, Werkzeuge und vieles mehr.

Neues Thema: Brettspiele
Friends playing role-playing games, geeks playing dice and dragons at a local boardgame store

Am Stand S20 erwarten euch die Firma Anspieler und der Quango Spieleverlag – mit jeder Menge spannender Brettspiele im Gepäck. Und das Beste: Direkt am Stand gibt’s eine große Spielfläche, auf der ihr die Spiele gleich selbst ausprobieren könnt. Vorbeikommen, mitspielen, Spaß haben!

Silikonformen
DSC09876

Die Firma Stoffe by Irene verkauft nicht nur Stoffe. Aus einer hochwertigen Eigenproduktion werden nun auch Silikonformen in allen erdenklichen Größen und Formen angeboten. Zu finden am Stand N28.

Volles Haus
P1190359-scaled.jpg

Nach zwei Jahren Pause war das RheinEnergieSTADION ruckzuck bis in den letzten Winkel ausgebucht. Über 120 Aussteller sind dieses Mal dabei – mit vielen neuen Gesichtern und richtig spannenden Ständen. Da gibt’s jede Menge zu entdecken!

Workshops für die Kids
image1-3

Die Workshops sind nicht nur was für Erwachsene – auch für Kids ist jede Menge dabei! Ob Blob Painting am Stand von VIVA to Go, fantasievolle Miniaturwelten bei Zwanettes Sprookjes Atelier oder viele weitere Mitmach-Angebote – hier können kleine Kreative nach Herzenslust basteln, malen und entdecken.

Stoffe, Wolle und Kurzwaren
IMG_5213

Definitiv wieder ein Highlight: Die Firma „Robotime Deutschland“ ist am Start. Am Stand S1 gibt es originelle 3D Holzbaukästen von einfachen Modellen bis hin zu einem anspruchsvollen Tisch-Flipper. Die Firma Robotime sponsort eine Schnitzeljagt, bei der tolle Preise gewonnen werden können!

Stoffe, Wolle und Kurzwaren
image1-25

Nähen, Stricken, kurz Handarbeiten in jeder Form sind ein Schwerpunkt.
Stoff- und Wollhändler, Nähmaschinen, Stände mit Applikationen, Kurzwaren und Zubehör fügen sich zu einem Paradies für Hobbyschneiderinnen und Nähbegeisterte zusammen.

Die Location
Köln-leer

Bei Regen trocken, bei Sonne schattig – das Stadion bietet mit seinen gigantischen Tribünenüberhängen einen sicheren Hort für Aussteller und Besucher. Rund um das Gelände stehen zahlreiche Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.